|
Hallo Leute, mit
diesem "Step by Step" möchte ich euch einmal zeigen, wie
leicht es ist, in einem großen Format (120x90 cm) ein schickes Bild
für seine Wohnung zu malen.

Bild 01 |
Das erste,
was wir brauchen, ist natürlich ein Motiv. Da dieses Bild das Schlafzimmer
meines Freundes schmücken sollte, oblag ihm natürlich auch die
Wahl des Motives oder, besser gesagt, seiner Freundin. Wir haben uns auf
ein Blumenbild geeinigt. Im
Internet sind wir fündig geworden. Ein gelbes Bild mit Tulpen hat
allen recht gut gefallen. Leichte Korrekturen wurden vorgenommen, aus
gelb wurde rot, das Bild wurde breiter und noch einige andere Kleinigkeiten,
bis es unseren Vorstellungen entsprach.
Auf dem Bild 01 seht
ihr das Material, das wir benötigt haben. Acrylfarben von Liquitex
(Basic) und Lukas (Studio), zum Vorzeichnen Pastellkreiden, eine Grundierung
(Gesso) und natürlich Pinsel.

Bild 02 |
Der Untergrund war eine Leinwand.
Naja nicht ganz, wir haben bei dem ganzen Bild etwas auf die Kosten geschaut.
Auf einem Keilrahmen (ca 14 EUR) wurde ein Bettlaken aufgezogen (gibts
bei Großmutter und kostet nix), das mit Gesso grundiert wurde. So
hatten wir für insgesamt 17 Euro einen sauberen Malgrund.
Der nächste
Schritt war das Vorzeichnen. Hierfür benutzte ich die Pastellkreiden,
da nach dem Übermalen keine Linien mehr sichtbar bleiben sollten.
Um ein Motiv auf ein großes Format zu übertragen, kann man
einen Projektor benutzen. Es geht mit etwas Übung aber auch ohne.
Ich teilte das Motiv, wie auch den Malgrund in Quadrate ein und übertrug
die markanten Punkte auf meine Leinwand. Freihand und mit etwas Schwung
wurden sie miteinander verbunden.

Bild 03 |
Nun gings endlich los! Da Christian
das Bild haben wollte, musste er auch mitmalen. Als erstes wurden die
Hauptfarben des Bildes aufgetragen. In unserem Fall war es das Rot der
drei Tulpen im Bildvordergrund. Alle weiteren Farben passten wir diesen
Tulpen an.
Weiter...
|