![]() |
![]() |
LUKAS
Feuchte Künstleraquarellfarbe
|
![]() |
![]() |
Home
| Tips & Tools | Farben
|
|
Als eine der ersten Aquarellfarben, die in Deutschland hergestellt wurden,
zählt "LUKAS Feuchte Künsteraquarellfarbe" seit 1862
zu den Spitzenprodukten auf diesem Gebiet der Malerei. Basierend auf den
Rezepturen,entwickelt von Dr. Franz Schoenfelds, dem Gründer von Lukas,
wird die "LUKAS Feuchte Künsteraquarellfarbe" seit nunmehr
über 125 Jahren permanent weiterentwickelt und verfeinert. Für diese Farbe werden nur ausgesuchte Rohstoffe und Pigmente mit einer besonders hohen Lichtechtheit verarbeitet. Durch eine spezielle Bindemittelmischung, basierend auf reinstem Gummi arabicum, kann die Aquarellfarbe einen hohen Grad an Restfeuchte halten. Dies und die extrem fein geriebenen Pigmente (bis zu 2/1000 mm) verleihen der Farbe eine ausgezeichnete Mal- und Lasureigenschaft. Erhältlich ist die "LUKAS Feuchte Künsteraquarellfarbe" in ganzen und halben Näpfen sowie in 7,5 und 24ml Tuben. Die Farbskala umfasst 70 Farbtöne. |
||||||||||||||||||||
![]()
|
|||||||||||||||||||||
Praxis
: Mit den Lukas Aquarellfarben
erwirbt man eine qualitativ hochwertige Farbe, die ihresgleichen sucht.
125 Jahre Erfahrung zahlen sich halt aus. Die Farbpalette ist mit 70 Farben
sehr vielfältig. Man findet, was man sucht, egal ob brillante Farben
mit hoher Leuchtkraft oder etwas ruhigere Erdtöne. Obwohl die Farben
in Näpfen bestimmt nicht schlecht sind, bevorzuge ich doch die Tubenfarbe.
Hier ist auch das Preisleistungsverhältnis, speziell in der 24 ml
Tubengrösse, unübertroffen. Sicher, es gibt günstigere
Farben, aber nicht in dieser Qualität, die durchaus vergleichbar
ist mit der der Horadam-Aquarellfarben
von Schminke. |
![]() |
|
Wichtiger Hinweis : Alle Angaben zu den Farben sind selbstverständlich ohne Gewähr. Prüfen Sie bitte selbst vor jedem Einsatz, ob sich ihre Farben untereinander und auf dem gewählten Untergrund vertragen. Es soll Ihnen hier lediglich eine kleine Hilfestellung gegeben werden, die Grundlage eigener subjektiver Betrachtungen ist. beachten Sie auch die Erläuterungen zu dieser Seite. |